Der zweite Lauf der Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC) 2025 wurde am vergangenen Wochenende in Venusberg im Erzgebirge ausgetragen. Knapp 600 Fahrer traten auf der traditionsreichen Strecke des MC Mittleres Erzgebirge e.V. an. Während das Wetter am Samstag noch wechselhaft und stellenweise herausfordernd war, präsentierte sich der Sonntag mit trockenen und griffigen Bedingungen – perfekte Voraussetzungen für hochklassigen Offroad-Sport vor einer begeisterten Zuschauerkulisse.

venusberg 3

Rennleiter Peter Thiele vom MC Mittleres Erzgebirge e.V. zeigte sich mit dem Eventverlauf rundum zufrieden: „Wir haben wieder alles gegeben, um Fahrern und Fans ein echtes Offroad-Erlebnis zu bieten. Das wechselhafte Wetter am Samstag hat uns zwar einiges abverlangt, aber dank des engagierten Einsatzes unseres Teams konnten wir eine sichere und spannende Veranstaltung durchführen.“

Auch Bastian Schöner von GCC-Promoter BABOONS lobte die Veranstaltung:
„Venusberg ist jedes Jahr ein Highlight. Die Strecke, die Organisation, die Atmosphäre – einfach top. Peter und sein Team machen hier einen großartigen Job. Besonders am Sonntag konnten wir bei besten Bedingungen Cross Country Racing vom Feinsten erleben.“

XC Pro – Gundermann siegt souverän, Koch nach Startcrash mit Aufholjagd
In der Topklasse der XC Pro setzte sich Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen) mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg durch und übernahm damit die Führung in der Meisterschaft. „Der Start war ziemlich eng, aber ich konnte mich direkt durchsetzen. Danach hatte ich freie Bahn, konnte mein Tempo fahren und kontrollieren. Am Ende hab ich etwas Gas rausgenommen – man will ja auch sicher ins Ziel“, erklärte der Sieger, der sich auch über einen fehlerfreien Boxenstopp freute. Robert Scharl (Mxtreme Racing) und Edward Hübner (Fortyeight-Racing) komplettierten das Podium. Leonard Koch, der den Saisonauftakt in Triptis gewonnen hatte, wurde nach einem Startcrash weit zurückgeworfen, zeigte aber Moral und kämpfte sich bis auf Rang vier zurück. Fünfter wurde Tim Kühner, während Titelverteidiger Yanik Spachmüller bei seinem Comeback Platz sechs belegte.

venusberg 1

XC Woman – Soller übernimmt das Kommando
Titelverteidigerin Laura Soller (Enduro Koch Racing / Snakebite Suspension) fuhr nach einem zweiten Platz zum Saisonauftakt in Triptis in Venusberg souverän zum Sieg. „Es war heute richtig geil. Anfangs rutschig, aber dann mit super Grip. Ich habe zum Schluss etwas Tempo rausgenommen, um Körner für die XC Sport 2 zu sparen“, sagte Soller, die mit diesem Erfolg auch die Meisterschaftsführung übernimmt.
Carmen Allinger und Hedi Baum kamen als Zweite und Dritte ins Ziel, gefolgt von Rebecca Wolf und Lucy Glöckner.

venusberg 2

XC Quad Pro – Titelverteidiger Kernchen zurück auf der Siegerstraße
Nach einem verhaltenen Auftakt in Triptis meldete sich Marius Kernchen (Mates Motorsports, Kawasaki) eindrucksvoll zurück. Nach intensiven Führungsrunden von Teamkollege Richart Schmidt übernahm Kernchen das Kommando und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. „Ich bin diesmal deutlich entspannter angereist. Nach dem Abtrocknen war die Strecke wirklich überragend – großes Kompliment an den MC MEK“, so Kernchen. Hinter ihm kamen Schmidt und der Tscheche Filip Koutecký ins Ziel. Kevin Müller und Daniel Marr komplettierten die Top 5.

venusberg 4

Ausblick: Schefflenz erwartet das GCC-Feld mit Klassiker-Strecke
Nach dem gelungenen Rennen in Venusberg blickt die GCC-Serie nun Richtung Süden: Am 24./25. Mai steht mit Schefflenz der dritte Tourstopp an. Die traditionsreiche Strecke im badischen Odenwald gehört zu den festen Größen im Tourkalender. Erwartet wird erneut ein starkes Teilnehmerfeld in allen Klassen – mit viel Spannung in der XC Pro durch die knappe Ausgangslage im Titelkampf. Die Online-Nennung läuft bereits auf Hochtouren, denn der Nachnennbeginn ist bereits am Samstag, 10. Mai 2025.

Infos & Anmeldung: www.xcc-racing.com

Ergebnisse Top5

XC Women:
1. Laura Soller (DE), Enduro Koch Racing / Snakebite Suspension, Husqvarna, 9 Runden
2. Carmen Allinger (DE), Mx Parts Nine, Gas Gas, 8 Runden, +1 Runde
3. Hedi Baum (DE), Finkmoto, KTM, 8 Runden, +1 Runde
4. Rebecca Wolf (DE), Enduro Koch Racing / MSC Amtzell, Husqvarna, 8 Runden, +1 Runde
5. Lucy Glöckner (DE), 8 Runden, +1 Runde

XC Quad Pro:
1. Marius Kernchen (DE), Mates Motorsports, Kawasaki, 14 Runden
2. Richart Schmidt (DE), Mates Motorsports, Yamaha, 14 Runden, +2:00
3. Filip Koutecký (CZ), Koutecky Racing, Yamaha, 14 Runden, +2:52
4. Kevin Müller (DE), Offroad 360 / Mates Motorsport, Yamaha, 14 Runden, +4:28
5. Daniel Marr (DE), Mates Motorsports, Can-Am, 14 Runden, +6:15

XC Pro:
1. Chris Gundermann (DE), Finkmoto Holzgerlingen, KTM, 11 Runden
2. Robert Scharl (DE), Team Mxtreme Racing, Fantic, 11 Runden, +0:43
3. Edward Hübner (DE), Fortyeight-Racing, 11 Runden, +1:27
4. Leonard Koch (DE), Enduro Koch Racing / AMC Frankenthal e.V., Husqvarna, 11 Runden, +1:31
5. Tim Kühner (DE), Enduro Koch Racing / Winkler Suspension, Husqvarna, 11 Runden, +3:15