
Mittelpunkt wird wohl die Rennstrecke Circuito San Juan Villicum als internationaler Paddock werden. Das Fahrerlager wird am Dienstag, den 31. Oktober, eröffnet, bevor am Samstag, den 4. November, die Eröffnungsparade der Nationen stattfindet. Die Planungen sind bereits in vollem Gange und der örtliche Veranstalter freut sich darauf, Fahrer und Teams aus der ganzen Welt in Südamerika begrüßen zu dürfen.
David Eli, Direktor und lokaler Organisator der FIM ISDE 2023, sagte: "Wir freuen uns sehr darauf, den wichtigsten Enduro-Wettbewerb der Welt erneut in unserem Land auszurichten. San Juan ist ein hervorragender Ort, um die Six Days zu veranstalten, dank der großartigen landschaftlichen Vielfalt, die die Provinz bietet. Diese neue Ausgabe wird extrem anspruchsvoll sein und von den Fahrern sowohl physische als auch technische Fähigkeiten verlangen. Wir freuen uns darauf, alle Teams begrüßen zu dürfen.
Ich möchte insbesondere den Behörden der Provinz San Juan für ihre proaktive Beteiligung an diesem historischen Sportereignis danken, das sicherlich unvergesslich sein wird."
Das letzte Mal fand die ISDE in Argentinien im Jahr 2014 statt, und wieder war San Juan die Gastgeberstadt. Die Teilnehmer der neunundachtzigsten Ausgabe haben dank der unglaublichen Naturlandschaft, der Enduro-begeisterten Region und des außergewöhnlichen Organisationskomitees gute Erinnerungen an ihren Besuch. Für 2023 wird ein völlig neues Streckenlayout entworfen, so dass die Teilnehmer des letzten Wettbewerbes hier auch neue Strecken und Trails genießen können.
Schon jetzt steht fest, dass die Sixdays 2024 wieder nach Europa kommen werden - Spanien ist als Austragungsort bereits fest nominiert.