
Die schweren Auffahrten, von Teufelsberg bis Weberhang gehören in Zschopau einfach dazu
Das Gelände dürfte den eingefleischten Fans und Fahrern bekannt sein, oberhalb des Crosstestes "Skihang" war schon rund um die Jahrtausendwende viele Jahre das Fahrerlager und der Sart/Ziel-Bereich.
Nun wird dort erstmals der Prolog ausgetragen und hat auch gleich ein neues Highlight: Die Strecke wird teilweise durch die ehemalige Galvanik-Halle führen und auf den angrenzenden Wiesenflächen mit kleinen Auf- und Abfahrten. Start der ersten Fahrergruppe wird dort kurz nach 18:30 Uhr sein.
Mit bislang 65 Teilnehmern (!) wartet dabei das größte Fahrerfeld des int. Deutschen Enduro-Champioates auf: Insgesamt hatte es über 400 Anmeldungen in allen Klassen gegeben. Das bedeutete aber auch, dass über 50 Fahrern abgesagt werden musste, weil mehr Fahrer einfach nicht zu bewältigen waren. Die 89 km lange Strecke wird von dem internationalen Championat dreimal gefahren, für alle B-Lizenz-Klassen und Cups sind zwei Runden ausgeschrieben.

Das hat Tradition: Start auf dem Altmarkt am Samstag Morgen
Am Samstag startet der Wettbewerb für alle Fahrer dann ab 8:00 Uhr auf dem Marktplatz in Zschopau. Die werden dann bei Weißbach eine völlig neue Sonderprüfung erleben: Der Endurotest findet rund um das Trainingsgelände des MC Amtsberg statt. Ein durchweg anspruchsvoller Test mit Anspruch und Abwechslung, wie Fahrtleiter Andre Rudolf auf der Homepage verspricht.
Zschopau ist in diesem Jahr sicher wieder eine Reise wert - und wer vor Ort immer aktuell informiert sein will, der kann die App "Zeitnahme TM" auf sein Smartphone installieren
- oder zu Hause im Computer unter www.zeitnahme-dataservice.de die einzelnen Sonderprüfungesergebnisse verfolgen.

Aktuell sorgt das Wetter wieder dafür, dass auch die Schlammlöcher wieder gut gefüllt sind.