
Anders als bei üblichen Enduro-Wettbewerben geht es nicht um das Erzielen von Höchstgeschwindigkeit in den Sonderprüfungen. Im Mittelpunkt stehen verschlungen Waldwege, grobe und feine Schotterpisten und auch Wasserdurchfahrten - leichte, mittelschwere und sehr anspruchsvolle Varianten aller Art - Geschicklichkeit und Navigationssicherheit sind eher gefragt als Höchstgeschwindigkeit, das gilt eben auch für die Tests.

Es gibt verschiedene Wertungsklassen vom Ein- und Mehrzylinder über mit- und ohne-Sozia, eine Senioren- und eine Damenklasse. Allen Teilnehmern winken attraktive Sachpreise.
Der Wettbewerb ist für Jedermann konzpiert, für Endurowanderer und Genussfahrer - eine Motorsportlizenz ist nicht erforderlich,
Und der Genuss kommt dabei bestimmt auch nicht zu kurz.

Zur Ausschreibung: Hier klicken! (PDF)
