

Am Heck arbeitet ein Donerre-Dämpfer mit einen eigenständigen "kinematischen Mechanismus" (Womit wahrscheinlich die Umlenkung gemeint ist).
Fast genauso wichtig wie die Technik ist das Design aus dem Hause Rudolfo Frascoli in Zusammenarbeit mit dem Architekten Luca Mattavelli.
Doch grundsätzlich handelt es sich bei dem Motorrad um einen Prototypen, der im Verlauf des Jahres noch weiter entwickelt werden soll. Ziel ist es für das Team, die Dakar 2013 mit dem neuen Motorrad zu fahren. Ob auf dem Weg dahin auch schon die Pharaonen-Rallye bestritten wird, bleibt noch abzuwarten.
Am Ende soll das Motorrad aber nicht nur als Prototyp für das eigene Team fahren, sondern als käufliche Maschine für Jedermann zur Verfügung stehen.
Im weiteren Verlauf sind dann auch noch eine Sportenduro und ein Vintage-Modell geplant.

Hinter dem Team stehen die Industrielle Nicoletta Elisa Altieri Bordone und der Architekt Renato Ferrari. Die Verbindung zur Motorisierung ergab sich schon früh, als zwischen den Weltkriegen der Großvater von Bordone die "Ape" baute. Nun inizieren und finanzieren sie sowohl das Sportteam, als auch die Entwicklung des Motorrades. So hat das Team keine Sponsoren, benötigte Teile (Reifen, Öl, Bekleidung usw.) werden einfach gekauft. Nichts weniger als die Erfüllung eines Traumes der beiden Träger ...

